übersprudeln

übersprudeln
überschäumen

* * *

über||spru|deln 〈V. intr.; istüber den Rand sprudeln ● das kochende Wasser sprudelt über; von, vor Witz \übersprudeln 〈fig.〉 sehr witzig sein, andere mit vielen witzigen Bemerkungen unterhalten; \übersprudelnde Laune mutwillige, fröhliche Laune; \übersprudelndes Temperament feuriges, sehr lebhaftes Temperament

* * *

über|spru|deln <sw. V.; ist:
über den Rand des Gefäßes sprudeln:
das kochende Wasser sprudelt über, ist übergesprudelt;
Ü sein Temperament ist übergesprudelt;
vor/von Witz, Einfällen ü.

* * *

über|spru|deln <sw. V.; ist: über den Rand des Gefäßes sprudeln: das kochende Wasser, die Limonade ist übergesprudelt; Ü sein Temperament ist übergesprudelt; vor/von Witz, Einfällen ü.; obgleich er sonst der Redelustigste von allen war, von Scherz und Spott übersprudelnd (Buber, Gog 31).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • übersprudeln — ↑ überströmen (1). * * * übersprudeln:⇨überfließen(1) übersprudeln→überfließen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Übersprudeln — Überschäumen * * * über||spru|deln 〈V. intr.; ist〉 über den Rand sprudeln ● das kochende Wasser sprudelt über; von, vor Witz übersprudeln 〈fig.〉 sehr witzig sein, andere mit vielen witzigen Bemerkungen unterhalten; übersprudelnde Laune mutwillige …   Universal-Lexikon

  • übersprudeln — ü̲·ber·spru·deln (ist) [Vi] 1 etwas sprudelt über eine Flüssigkeit sprudelt und läuft über den Rand eines Gefäßes: Das kochende Wasser ist übergesprudelt 2 etwas sprudelt über etwas zeigt sich sehr deutlich <ein übersprudelndes Temperament> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • übersprudeln — über|spru|deln; das Wasser ist übergesprudelt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • überschäumen — übersprudeln * * * über|schäu|men [ y:bɐʃɔy̮mən], schäumte über, übergeschäumt <itr.; ist: schäumend über den Rand eines Gefäßes fließen: der Sekt schäumt über. Syn.: ↑ überfließen, 1↑ überlaufen. * * * über||schäu|men 〈V. intr.; ist〉 über den …   Universal-Lexikon

  • Überschäumen — Übersprudeln * * * über|schäu|men [ y:bɐʃɔy̮mən], schäumte über, übergeschäumt <itr.; ist: schäumend über den Rand eines Gefäßes fließen: der Sekt schäumt über. Syn.: ↑ überfließen, 1↑ überlaufen. * * * über||schäu|men 〈V. intr.; ist〉 über den …   Universal-Lexikon

  • überfließen — 1. auslaufen, überborden, über die Ufer treten, überfluten, überlaufen, überquellen, überschäumen, überschwappen, übersprudeln, überströmen, überwallen; (geh.): übergehen; (südd.): schwadern, schwatteln; (landsch.): schwippen. 2. einfließen, sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Berni — (Bernia), Francesco, ital. Dichter, geb. 1497 zu Lamporecchio in Toskana, gest. 26. Mai 1535, trat als Sprößling einer armen adligen Familie in seinem 20. Jahr zu Rom in die Dienste seines Verwandten, des Kardinals Bibbiena (s. Dovizi), nach… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • überlaufen — ¹überlaufen 1. sich ergießen, [hinaus]schwappen, überschäumen, übersprudeln, überströmen, überwallen; (geh.): überfließen, übergehen; (ugs.): überschwappen; (südd.): schwadern, schwatteln; (landsch.): schwippen. 2. abwandern, desertieren, gehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überschäumen — sich ergießen, [hinaus]schwappen, überlaufen, übersprudeln, überströmen, überwallen; (geh.): überfließen, übergehen; (ugs.): überschwappen; (südd.): schwadern, schwatteln; (landsch.): schwippen. * * * überschäumen 1.→überfließen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”